1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise: Nachfolgend erhalten Sie eine einfache Übersicht darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Detaillierte Informationen entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website: Verantwortlich ist der Websitebetreiber (siehe Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“). Daten werden teils dadurch erhoben, dass Sie sie uns mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular). Weitere Daten werden automatisch bzw. nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Zwecke: Bereitstellung einer fehlerfreien Website, ggf. Analyse des Nutzerverhaltens.
Ihre Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf erteilter Einwilligungen sowie Widerspruch (inkl. gegen Direktwerbung). Zudem besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Analyse-Tools: Beim Besuch können Ihr Surfverhalten und Interaktionen statistisch ausgewertet werden. Details finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten.
2. Hosting (STRATO) & Verantwortliche Stelle
Unsere Website wird bei der STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, gehostet. STRATO informiert unter eigener Datenschutzerklärung über Art, Umfang und Zweck der verarbeiteten Daten sowie Betroffenenrechte.
Verantwortliche Stelle für diese Website:
Gutachtenwerk Siegen – Hassan Sbeiti
Hagenerstr. 113, 57072 Siegen
Tel.: 0271 / 80 91 89 83
Mobil: 0160 – 11 33 160
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die über Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
3. Speicherdauer & Rechtsgrundlagen
Sofern nicht anders angegeben, verbleiben personenbezogene Daten bei uns, bis der Verarbeitungszweck entfällt. Fordern Sie die Löschung an oder widerrufen Sie eine Einwilligung, löschen wir die Daten, sofern keine anderen rechtlichen Gründe (z. B. steuer-/handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten) entgegenstehen.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), ggf. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (besondere Kategorien); Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO (Übermittlung in Drittländer); § 25 Abs. 1 TTDSG (Cookies/Endgerätezugriffe); Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung); Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Pflicht); Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Empfänger: Weitergaben erfolgen nur bei Erforderlichkeit (z. B. Vertragserfüllung, gesetzliche Pflichten), auf Basis berechtigter Interessen oder anderer Rechtsgrundlagen. Bei Auftragsverarbeitung bestehen AV-Verträge; bei gemeinsamer Verarbeitung Vereinbarungen gem. Art. 26 DSGVO.
Widerruf / Widerspruch: Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ein Widerspruch nach Art. 21 DSGVO ist möglich, insbesondere gegen Direktwerbung.
Betroffenenrechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies: Wir verwenden Session- und permanente Cookies (First- und Third-Party). Notwendige Cookies stützen sich auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; Einwilligungs-pflichtige Cookies/Technologien auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Einstellungen sind im Browser möglich; Funktionseinschränkungen sind möglich.
Consent-Management (Usercentrics): Erfassung und Dokumentation von Einwilligungen (IP, Browser/Device-Infos, Zeitstempel, Geo-Daten). Speicherung bis zur Löschung/Zweckfortfall; Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. AV-Vertrag vorhanden.
Anfrage per E-Mail/Telefon/Telefax: Verarbeitung Ihrer Angaben zur Bearbeitung des Anliegens (Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. lit. f DSGVO oder lit. a bei Einwilligung). Löschung nach Zweckerfüllung, Widerruf oder Aufforderung; gesetzliche Pflichten bleiben unberührt.
Kommunikation via WhatsApp (WhatsApp Ireland Ltd.): Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Inhalte; Verarbeitung von Metadaten; möglicher Datentransfer an Meta (USA, DPF). Einsatz auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a. Details: WhatsApp-Datenschutz, DPF-Info & Standardvertragsklauseln in den verlinkten Dokumenten des Anbieters.
5. Soziale Medien
Facebook/Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd.): Bei aktiven Social-Plugins direkte Verbindung zu den Meta-Servern; Zuordnung zu eingeloggten Konten möglich. Gemeinsame Verantwortlichkeit für Erhebung/Übermittlung (Art. 26 DSGVO), danach eigenständige Verarbeitung durch Meta. Datenübermittlungen in die USA auf Basis SCC/DPF. Details: Facebook- und Instagram-Datenschutzhinweise sowie Controller Addendum laut Meta.
6. Analyse-Tools & Werbung
Google Tag Manager: Verwaltung/Einbindung von Tools; keine eigenen Profile/Cookies, jedoch IP-Verarbeitung (möglicher Transfer in die USA; DPF). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG.
Google Analytics (mit IP-Anonymisierung): Analyse von Nutzung (Seitenaufrufe, Verweildauer, Geräte, Herkunft, Maus/Scroll, ML-gestützte Modellierungen). Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG). USA-Transfers über SCC/DPF. Opt-out: Browser-Add-on. AV-Vertrag mit Google vorhanden.
Microsoft Advertising (inkl. UET): Keyword-/Zielgruppen-Targeting, Nachverfolgung pseudonymisierter Ereignisse (anonymisierte IP, Gerätekennungen, Click-ID u. a.). Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG). USA-Transfers über SCC/DPF.
Google Ads / Remarketing / Conversion-Tracking: Ausspielung und Messung von Anzeigen, Erstellung von Zielgruppen (ggf. geräteübergreifend). Rechtsgrundlage: Einwilligung; Übermittlungen in die USA via SCC/DPF. Weitere Informationen in den Google-Policies.
7. Plugins & Tools
YouTube (erweiterter Datenschutzmodus): Verbindung zu YouTube-Servern; keine personalisierten Ads/Cookies im erweiterten Modus, jedoch Local-Storage-Nutzung möglich. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bzw. Einwilligung. DPF-Zertifizierung vorhanden.
Google Fonts (lokal): Schriften lokal eingebunden; keine Verbindung zu Google-Servern.
Google Maps: Darstellung von Karten; IP-Verarbeitung und möglicher USA-Transfer; ggf. Fonts-Nachladen. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f) bzw. Einwilligung; USA-Transfers über SCC. Details in den Google-Datenschutzhinweisen.
8. E-Commerce & Zahlungsanbieter
Kunden-/Vertragsdaten: Verarbeitung zur Begründung, Durchführung und Beendigung von Vertragsbeziehungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Löschung nach Auftragsabschluss bzw. Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
Diese Website nutzt lokal eingebundene Google Fonts (keine Verbindung zu Google-Servern).